UPDATE, 04.10.: Inzwischen hat der Republikaner Cramer laut Umfragen einen Vorsprung von 11%. Ein Sitzverlust der Demokraten gilt daher als wahrscheinlich.
Heidi Heitkamp, Demokratin

Vor ihrer Wahl zur Senatorin war Heitkamp bereits von 1993 bis 2000 Attorney General von North Dakota.
Für die Demokraten ist Heitkamp eine Schlüsselfigur bei den Kongresswahlen 2018. Die Verteidigung des Senatssitzes hat eine derart hohe Priorität, dass Heitkamp 2016 auf eine Kandidatur für die Wahl zur Gouverneurin North Dakotas verzichtete.
Kevin Cramer, Republikaner

2014 und 2016 wurde er jeweils klar wiedergewählt, zuletzt mit über 45 % Vorsprung.
Mit dem ebenfalls sehr gut vernetzten und in North Dakota beliebten Cramer könnten die Republikaner den geeigneten Kandidaten gegen die populäre Heitkamp nominiert haben. Je kleiner der Bundesstaat, desto wichtiger sind meist lokalpolitische Themen und Heimatverbundenheit. Mit etwa 700.000 Einwohnern ist North Dakota gemessen an der Bevölkerung der drittkleinste Bundesstaat der USA.
Das Rennen um den Senatssitz bleibt offen, wenngleich die Wählerstruktur und die letzten Umfragen, einen Vorteil auf Seiten der Republikaner vermuten lassen.
UPDATE, 04.10.: Inzwischen hat der Republikaner Cramer laut Umfragen einen Vorsprung von 11%. Ein Sitzverlust der Demokraten gilt daher als wahrscheinlich.
Den aktuellen Umfragestand zu diesem und den weiteren Wahlen zum US-Senat habe ich Euch hier aufbereitet.
Bei der Präsidentschaftswahl 2016 gewann Donald Trump in North Dakota mit über 36 % Vorsprung gegen Hillary Clinton, einer der größten Abstände zur Demokratin überhaupt.
Den zweiten Sitz North Dakotas im US-Senat hält der Republikaner Joe Hoeven der mit 78,5 % gegen den Demokraten Eliot Glassheim (17 %) souverän gewann. Dieser Sitz steht bei den diesjährigen Midterm Elections nicht zur Wahl.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen